Menü

Über die Ablehnung Ihrer Kreditkarte

Wenn Sie die Nachricht erhalten, dass Ihre Kreditkarte abgelehnt wurde, setzen Sie sich bitte mit dem Finanzinstitut in Verbindung, das die Karte an Sie ausgegeben hat.

Nur das Finanzinstitut kann Ihnen den Grund für die Ablehnung mitteilen (die Telefonnummer finden Sie meist auf der Rückseite Ihrer Kreditkarte).

Unsere Mitarbeiter kommen weder in die Berührung Ihrer Kreditkartendaten, noch ist Ihnen der Grund für eine eventuell gescheiterte Autorisierung der Kreditkartenzahlung ersichtlich.

Wenn Sie bei Abschluss Ihrer Bestellung die Zahlung per Kreditkarte auswählen, diese jedoch abgelehnt wird (es erscheint eine Fehlermeldung), kommen Sie automatisch zurück in unseren Webshop. Hier können Sie zum Abschluss der Bestellung eine andere Zahlart wählen.


Folgende Schritte können nützlich sein, für den Fall, dass eine Kreditkartenzahlung fehlschlägt:

  • Kontaktieren Sie das Finanzinstitut, um eventuelle Sicherheitseinschränkungen zu klären. Es kann sein, dass es unerwartete Tätigkeiten auf Ihrer Karte registriert hat. Diese beinhalten Erstbestellungen und Bestellungen mit hohem Wert, unabhängig von der vorhandenen Deckung oder des Kreditlimits. (Die Telefonnummer finden Sie auf der Rückseite der Kreditkarte.)

  • Kontaktieren Sie das Finanzinstitut wegen täglicher Abhebungs- oder Einkaufslimits. Die meisten Banken räumen dem Kreditkarteninhaber ein bestimmtes Limit ein, wie viel Geld an einem Tag abgebucht oder abgehoben werden kann. Wenn Sie dieses tägliche Limit überschreiten, kann das Finanzinstitut Ihr Konto für weitere Transaktionen blockieren. Eventuell ist es erforderlich, dass Sie einen Antrag auf Erhöhung des Tageslimits stellen, damit die Transaktion abgeschlossen werden kann. (Die Telefonnummer Ihrer Bank finden Sie auf der Rückseite der Kreditkarte.)


Weitere Informationen zum Thema Kreditkartenzahlung:

  • Sie hatten Schwierigkeiten bei der Eingabe des Sicherheitscodes, welcher nach Eingabe der Kreditkartendaten abgefragt wird?

    Dann haben Sie sich von Ihrem Kreditkartenherausgeber für das zusätzliche Sicherheitsverfahren "3D-Secure" freischalten lassen und dabei einen Sicherheitscode (Passwort) festgelegt. Da der PEARL-Webhop die Sicherheitsmaßnahme „3D-Secure“ unterstützt, wird auch dieser Code (Passwort) bei der Eingabe der Kreditkartendaten abgefragt. Geben Sie deshalb bitte in das entsprechende Eingabefeld den Code (Passwort) ein, den Sie mit Ihrem Kreditkartenherausgeber vereinbart haben.
    Bei weiteren Fragen zu dem Thema wenden Sie sich bitte an die Kundenbetreuung Ihres Kreditkartenherausgebers. (Die Telefonnummer finden Sie auf der Rückseite der Kreditkarte.)

  • Sie möchten eine Bestellung erweitern, welche Sie per Kreditkarte zahlen?

    Zu Ihrer eigenen Sicherheit gilt die Autorisierung einer Kreditkartenzahlung nur für den ursprünglichen Bestellwert (inkl. Versandkosten). Deshalb ist es uns leider nicht möglich, einer Bestellung, welche per Kreditkarte beglichen wird, nachträglich weitere Artikel hinzuzufügen.
  • Sie möchten eine Bestellung per E-Mail, Fax oder Telefon aufgeben und mit Kreditkarte bezahlen?

  • Eine Bezahlung per Kreditkarte ist ausschließlich bei Bestellungen über den PEARL-Webshop möglich. PEARL darf - wie die meisten Unternehmen - selbst keine Kreditkarten-Daten verarbeiten oder speichern. Deshalb haben unsere Mitarbeiter nicht die Möglichkeit, Bestellungen mit der Zahlart Kreditkarte per E-Mail, Fax oder Telefon entgegenzunehmen. Kreditkartendaten, die Kunden im PEARL-Webshop eingeben, werden an einen zertifizierten Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet.