Menü

Mozilla Firefox

Cookies zulassen

  1. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke des Browser auf die Einstellung "Menü öffnen".
  2. Klicken Sie auf "Einstellungen".
  3. Klicken Sie auf "Datenschutz".
  4. Wählen Sie unter dem Punkt "Chronik" aus:
    Firefox wird eine Chronik: "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen".
  5. Setzen Sie einen Haken bei "Cookies akzeptieren".
  6. Wählen Sie aus:
    "Behalten, bis: sie nicht mehr gültig sind".

Cookies löschen

  1. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke des Browser auf die Einstellung "Menü öffnen".
  2. Klicken Sie auf "Einstellungen".
  3. Unter dem Punkt Chronik wählen Sie aus:
    Firefox wird eine Chronik: "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen".
  4. Klicken Sie auf den Button "Cookies anzeigen...".
  5. Im folgenden Fenster klicken Sie bitte auf "Alle Cookies entfernen".
  6. Klicken Sie dann auf "Schließen".
  7. Und Bestätigen Sie die Auswahl mit "OK".

Cache leeren

  1. Halten Sie in Mozilla Firefox folgende drei Tasten gleichzeitig gedrückt: [Strg], [Shift/Umschalt] und [Entf]. Dadurch öffnet sich ein Popup mit dem Titel "Neueste Chronik löschen"..
  2. Im Dropdown-Menü können Sie auswählen, für welchen Zeitraum Sie den Cache leeren möchten. Dabei stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Wahl: die letzte Stunde, die letzten zwei Stunden, die letzten vier Stunden, die heutige Chronik oder alles.".
  3. Um den gesamten Browser-Cache zu leeren, wählen Sie die Möglichkeit "Alles" aus dem Dropdown Menü aus.
  4. Danach klicken Sie auf den Pfeil neben "Details" und öffnen damit die verschiedenen Möglichkeiten, welche Daten geleert werden sollen. Um lediglich den Cache zu löschen markieren Sie ausschließlich "Cache".
  5. Abschließend bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf den Button "Jetzt löschen".