Menü

Lampen recyceln

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Lampen und Leuchtmittel richtig entsorgen beziehungsweise wiederverwerten können.

Glühlampen
Kompakt-Leuchtstofflampen
Halogenlampen
Halogen-Metalldampflampen
LEDs
Leuchtstoffröhren
Neon-Lampen


Glühlampen

Bitte entsorgen Sie Glühlampen über den Hausmüll. Glühlampen gehören nicht in den Glascontainer, da die feinen Drähte bei der Glasaufbereitung nur sehr schwer vom Glas zu trennen sind.

Zurück zum Anfang


Kompakt-Leuchtstofflampen

Kompakt-Leuchtstofflampen sind Energiesparlampen und gehören nicht in den Hausmüll. Sie enthalten geringe Mengen an Quecksilber. Obwohl diese Menge so gering ist, dass sie für den Nutzer der Lampen völlig unbedenklich ist, müssen sie separat gesammelt und entsorgt werden.

Dadurch wird gewährleistet, dass wertvolle Bestandteile der Lampen wie Glas und Metall nicht verloren gehen. Energiesparlampen können kostenlos an örtlichen Sammelstellen oder Recycling-Zentren entsorgt werden.

Zurück zum Anfang


Halogenlampen

Bitte entsorgen Sie Halogenlampen über den Hausmüll. Halogenlampen gehören nicht in den Glascontainer, da die feinen Drähte bei der Glasaufbereitung nur sehr schwer vom Glas zu trennen sind.

Zurück zum Anfang


Halogen-Metalldampflampen


Halogen-Metalldampflampen sind Energiesparlampen und gehören nicht in den Hausmüll. Sie enthalten geringe Mengen an Quecksilber. Obwohl diese Menge so gering ist, dass sie für den Nutzer der Lampen völlig unbedenklich ist, müssen sie separat gesammelt und entsorgt werden. Zusätzlich wird so gewährleistet, dass wertvolle Bestandteile der Lampen wie Glas und Metall nicht verloren gehen.

Sie können Energiesparlampen kostenlos an örtlichen Sammelstellen oder Recycling-Zentren entsorgen.

Zurück zum Anfang


LEDs

LEDs enthalten keine Schadstoffe. Sie haben eine lange Lebensdauer und sind praktisch wartungsfrei.

Bitte entsorgen Sie diese nach den Vorschriften, die für die Geräte gelten, in die sie eingebaut sind. Separate LEDs können über den Hausmüll entsorgt werden.

Zurück zum Anfang


Leuchtstoffröhren

Leuchtstoffröhren sind Energiesparlampen und gehören nicht in den Hausmüll. Sie enthalten geringe Mengen an Quecksilber. Obwohl diese Menge so gering ist, dass sie für den Nutzer der Lampen völlig unbedenklich ist, müssen sie separat gesammelt und entsorgt werden. Zusätzlich wird so gewährleistet, dass wertvolle Bestandteile der Lampen wie Glas und Metall nicht verloren gehen.

Sie können Energiesparlampen kostenlos an örtlichen Sammelstellen oder Recycling-Zentren entsorgen.

Zurück zum Anfang


Neon-Lampen

Neon-Lampen sind Energiesparlampen und gehören nicht in den Hausmüll. Sie müssen separat gesammelt und entsorgt werden. Auch wird so gewährleistet, dass wertvolle Bestandteile der Lampen wie Glas und Metall nicht verloren gehen. Sie können Energiesparlampen kostenlos an örtlichen Sammelstellen oder Recycling-Zentren entsorgen.

Zurück zum Anfang


Sammelstellen in Ihrer Nähe finden Sie HIER.

Zurück zum Anfang